Banner1

Einsatz

Einsatzdaten:
Beginn: 03.08.2025 - 04:57 Uhr
Ende: 03.08.2025
Einsatzstichwort: B3.01 Gebäudebrand
Ort: Forstgasse
Bericht:

Gebäudebrand in der Forstgasse 

Am 3. August 2025 wurde die Feuerwehr Haßloch um 04:57 Uhr mit dem Stichwort „Gebäudebrand“ in die Forstgasse alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters stand der Dachstuhl eines Anbaus eines Wohngebäudes in Vollbrand. Die Alarmstufe wurde bestätigt und Kräfte nachalarmiert. Hierzu kamen auch die Haßlocher Sirenen zum Einsatz.
Umgehend wurden umfassende Maßnahmen zur Brandbekämpfung eingeleitet. In Zusammenarbeit mit der Polizei wurden die benachbarten Wohnhäuser evakuiert. Mit insgesamt 10 Fahrzeugen und 41 Einsatzkräften war die Feuerwehr Haßloch vor Ort. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor, zudem wurde das Wenderohr unserer Drehleiter eingesetzt . Durch das schnelle Eingreifen konnte der Brand auf den betroffenen Anbau begrenzt und ein Übergreifen auf das Wohnhaus und umliegende Gebäude verhindert werden.
Eine Person wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit eine Gefahr.

Neben der Feuerwehr waren zwei Rettungswagen, der Leitende Notarzt (LNA), der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgL), der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Bad Dürkheim, die Polizei sowie die Sanitätsbereitschaft Feuerwehr des DRK Haßloch im Einsatz.

Wir danken allen beteiligten Kräften für die professionelle Zusammenarbeit. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Beteiligte Einsatzkräfte:
Fahrzeuge: GW-IuK / ELW1 (DÜKA 69) | TLF 4000 (Haßloch 24) | TLF 16/25 (Haßloch 23/1) | DLK 23/12 (Haßloch 34) | HLF 10/10 (Haßloch 45) | HLF 20/16 (Haßloch 46) | GW-AS (Haßloch 56) | MZF-GSZ (Haßloch 57) | MZF 1 (Haßloch 71) | Feuerwehreinsatzzentrale | Wehrleitung
Personal: 41 Kräfte im Einsatz
Sonstige Einsatzkräfte: Brand- und Katastrophenschutzinspekteur | Polizei | Rettungswagen | Gemeindewerke | Sanitätsbereitschaft Feuerwehr | Leitender Notarzt | Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
Bilder:
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.